Mai Tipp

Schlaf Kindchen schlaf...                                                                                zurück

Früher hatte ich schwerwiegende Probleme gut zu einzuschlafen bzw. durchzuschlafen. Ich war sehr oft geplagt vom Restless-Leg-Syndrom. Nun schlafe ich wundervoll, sofern ich meine eigenen Ratschläge befolge, was auch nicht immer möglich ist durch Konzerte oder Kurse. Hier meine Tipps für einen guten Schlaf:

- Schließen Sie beizeiten den Abend ab. Vermeiden Sie bis spät am PC zu arbeiten, Nachrichten oder action-reiche Filme anzusehen.

- Ein Spaziergang am Abend besonders in der Nähe von Gewässern erdet und klärt wundervoll. Frischer Sauerstoff ist sehr förderlich für einen guten Schlaf.

- Versuchen sie nach 19.30 Uhr nicht mehr oder wenn es geht nur leichte Kost zu essen (vegan) und Kohlenhydrate und Zucker (weißer Zucker und Rohrzucker, Honig, Kandis, Maissirup, Rübensirup, Fructose (auch Obst) und ähnliches) zu vermeiden. Letztere bringen unser System von Null auf Hundert, bei sensiblen Menschen kann sich dies in Bewegungsdrang und Unruhe äußern (meine Beobachtung). Essen Sie auch so wenig wie möglich.

- Für mich hängt das Restless-Leg-Syndrom sehr davon ab, was ich esse. Habe ich doch mal sehr spät gegessen oder bin aus anderem Grund davon betroffen, dann haben mir Fuß- und Handwaschungen oder Bürstungen mit totem Meerbadesalz sehr geholfen. Auch ein nächtlicher Spaziergang kann sehr erlösend sein. Ich war hinterher immer froh auf- gestanden zu sein und schlief dann viel ruhiger wieder ein.

- Beruhigende Musik, sehr schön ist Musik mit Naturgeräuschen, wie Meeresrauschen oder Waldgeräusche mit Vogelgezwitscher, ist sehr wirksam, um sich auf den Schlaf vorzubereiten. Zur Zeit höre ich gerne das Album “Mountain Song” von Heidi Pixner. Andere Favoriten sind Snatam Kaur und Jane Winther. Wenn ich aufgewühlt bin, höre ich von Jabrane Mohamed Sebnat von den “Meditationen der Himmelsrichtungen” das Lied “Lying - Sitting” auf Wiederholung.

- Schließen Sie den Abend mit Ritualen ab. Sehr empfehlen kann ich das Abendritual, das im Buch von Isabelle von Fallois, “Die Erzengel” steht. Sehr wichtig dabei ist das durchtrennen von Bändern und Schnüren, die uns an Tagesereignissen festhalten. Hierbei hilft Ihnen Erzengel Michael.
Des Weiteren unterstützt die Vorstellung sich in silbernes und goldenes Licht zu hüllen. Silbernes Licht schützt uns auf der Seelenebene, goldenes auf allen weiteren.
Eine Meditation zum Einschlafen, die die Chakren reinigt, war für mich der Anfang für dauerhaft guten Schlaf gewesen. Besonders wirksam finde ich die Meditationen von Isabelle von Fallois. Links dazu befinden sich auf ihrer Website www.isabelle-von-fallois.de

- Bei Albdrücken, dem Gefühl, dass sich jemand im Schlaf oder Halbwach-Zustand auf einen selbst drauf setzt (ich bin immer wieder erstaunt, dass mehr Menschen davon betroffen sind, als ich denke, deswegen möchte ich es hier erwähnen) hilft eben vorgenanntes Einhüllen in Licht, dass es erst gar nicht dazu kommt. Wenn Sie es vergessen haben oder zu müde für ein Abendritual waren, kann bei Auftreten des Albdrückens der gedankliche Ruf um Hilfe an Gott, Jesus, Erzengel Michael, Ihre Schutzengel oder Ihre oberste göttliche Instanz sofortige Abhilfe verschaffen. Das Mantra “Om Mani Padme Hum” hat meinem Schwager geholfen. Sie können natürlich ein anderes Schutz-Mantra ausprobieren, das Sie kennen und bevorzugen.
Danach holen Sie am besten nach, sich in silbernes und goldenes Licht zu hüllen und beschäftigen Sie Ihre Gedanken am besten wie im Februar Tipp beschrieben. Die meisten Personen die ich kenne, hatten wie ich Albdrücken seit Ihrer Kindheit.

- Lesen Sie im Bett vorm Schlafen etwas schönes, zB. “Herzensweisheiten” von Luise Hay.

- Wenn Sie ins Bett gehen, können Sie sich auch noch bei Ihrem Bett bedanken, dass Sie in Ihm einen wundervollen, erholsamen Schlaf haben. Stellen Sie sich vor, wie Sie am nächsten Morgen erholt aufwachen, wie fühlt sich das an?

Ich hoffe Sie finden die eine oder andere Anregung, die Sie für sich umsetzen möchten. Es ist ratsam, das was sie sich ausgesucht haben über einen längeren Zeitraum (21 oder 28 Tage) bzw. dauerhaft zu praktizieren, um davon zu profitieren. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg damit und einen erholsamen Schlaf.

                                                          zurück

[Mai]